Wuppertal / Deutschland
Kunde
Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal (AWG)
Standort
Wuppertal (Germany)
Anwendung
Betankung von Bussen
Produkt
gEL 400
Leistung
2 MW, 400 Nm3/h
Inbetriebnahme
Mai 2024
Sie haben Fragen zum Projekt oder zu einer Anwendung. Kontaktieren Sie uns - wir sprechen gern über Ihr Projekt.
Am Müllheizkraftwerk der Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal (AWG) betanken die Wuppertaler Stadtwerke brennstoffzellenbetriebene Linienbusse, die dann nahezu emissionsfrei ihre Passagiere durch Wuppertal fahren.
Dafür wurde von uns eine H2 Komplettanlage mit 2-MW Elektrolyseur inklusive Betankungssystem zur Ausweitung der Wasserstoffproduktion für die Betankung von Bussen des regionalen ÖPNV errichtet. Das Konzept ist als Wuppertaler Modell als Paradebeispiel für nachhaltige kommunale Energiewirtschaft bekannt. Der aus Energieüberschüssen des regionalen Müllheizkraftwerks erzeugte grüne Wasserstoff wird hocheffizient zur Umstellung von Bussen des ÖPNV in Wuppertal auf Wasserstoff eingesetzt.
In Wuppertal können die Busse der Wuppertaler Stadtwerke (WSW) ihren Wasserstoff direkt am Müllheizkraftwerk der AWG tanken.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen