Flexible Vor-Ort-Erzeugung von grünem Wasserstoff

Modulare PEM Elektrolyseure
2-50 MW

Verlässliche und standardisierte H2-Lösungen

Mit FEST Elektrolyse Anlagen können auf der Fläche von zwei 40 Fuß Containern täglich bis zu 1.000 kg hochreinen grünen Wasserstoffs produziert werden, der sich zur Nutzung in zahlreichen Anwendungen für die Industrie oder Mobilität geeignet ist. 

Integrierte Wasserstoff-Produktionsanlagen: standardisiert, containerisiert, modular

Ready to Use

Der modulare
containerisierte
Elektrolyseur

inklusive Stromversorgung, Wasseraufbereitung, Trafo, H2-Reinigung und Steuerung.

Vorteile FEST Elektrolyse Anlagen

Plug-and-play Wasserstoff Elektrolyseur

Hohe Leistungsdichte durch kompaktes Multiple-Stack-Design

Schnelle Reaktionszeiten und dynamischer Betrieb, ideal für Wind und Solar

Sicherer Betrieb bei hohem Druck (bis zu 34,5 bar(g) ohne externe Kompression)

Langlebige, high-performance Stacks made in Germany

Effektive Skalierung durch 2, 3 oder 5 MW Modulbauweise

Kurze Start- und Abschaltzeiten, was Lastmanagement

Produkttypen

Mit einer Elektrolysekapazität von 2, 3 oder 5 MW gibt es unterschiedliche, standardisierte Container-Ausführungen, die sich dank ihrer Modularität an viele Anforderungen anpassen lassen. In Verbindung mit unserem umfassenden Serviceangebot können Betriebskosten optimiert und die Verfügbarkeit maximiert werden.

Leistungsdaten

 

Nennleistung
Durchfluss Nm3/h
Max. H2-Produktionsrate [kg/h]/[kg/Tag]
Qualität
Baugröße
Regelbereich
Reaktionszeit
Verfügbarkeit

gEL400

2 MW
400
35,6/854
99,999 % vol (5.0) oder DIN EN 17124:2019
2x40‘ + Rückkühler + 2x Chiller
Plug: 20–100%, Bosch: 20–100%, Dauerbetrieb u. flexibler Betrieb
< 1 s Lastwechsel im Regelbereich pro % Laständerung (aufwärts 1%/s, abwärts 5%/s )
>95%

gEL500

2,5 MW
500
44,5/1068
99,999 % vol (5.0) oder DIN EN 17124:2019
2x40‘ + Rückkühler + 2x Chiller
Plug: 20–100%, Bosch: 20–100%, Dauerbetrieb u. flexibler Betrieb
< 1 s Lastwechsel im Regelbereich pro % Laständerung (aufwärts 1%/s, abwärts 5%/s )
>95%

gEL600

3 MW
600
53,4/1281
99,999 % vol (5.0) oder DIN EN 17124:2019
2x40‘ + Rückkühler + 2x Chiller
Plug: 20–100%, Bosch: 20–100%, Dauerbetrieb u. flexibler Betrieb
< 1 s Lastwechsel im Regelbereich pro % Laständerung (aufwärts 1%/s, abwärts 5%/s )
>95%

gEL1000

5 MW
1000
89/2136
99,999 % vol (5.0) oder DIN EN 17124:2019
1x40‘ + 3x20’ + Trafo + Rückkühler + 3x Chiller
Plug: 20–100%, Bosch: 20–100%, Dauerbetrieb u. flexibler Betrieb
< 1 s Lastwechsel im Regelbereich pro % Laständerung (aufwärts 1%/s, abwärts 5%/s )
>95%

gEL1000R

5 MW
1000
89/2136
99,9 %
1x40’ + 2x20’ + Trafo + 3x Chiller
Plug: 20–100%, Bosch: 20–100%, Dauerbetrieb u. flexibler Betrieb
< 1 s Lastwechsel im Regelbereich pro % Laständerung (aufwärts 1%/s, abwärts 5%/s )
>95%

Betriebsdaten

PEM Elektrolyseure

Welche Ausführung passt zu Ihrem Anwendungsfall?

Wir unterstützen Sie bei der Planung und Entscheidung hinsichtlich der passende Anlagenkonfiguration und -konzeption.

Konzepte größerer Systeme bis zu 50 MW

Mit einem vielfachen des gEL1000 sind Anlagen-Konzepte bis zu 50 MW realisierbar.
Gerne beraten wir Sie zu Ihrer individuellen Anlagen Konzeption!

5 MW PEM-Elektrolyseur

gEL1000 (5MW)

1.000 Nm3/h; 90 kg H2/h

2x5 MW PEM Elektrolyseure

gEL2000R* (10MW)

2.000 Nm3/h; 180 kg H2/h

5x10 MW PEM-Elektrolyseure

5x gEL2000R* (50MW)

10.000 Nm3/h; 900 kg H2/h

FEST Wasserstoff Infrastrukturen

Sie interessieren sich für H2 Komplettsysteme?

Gemeinsam mit unserer Schwesterfirma Maximator Hydrogen realisieren wir komplette Wasserstoffproduktions- und Verteilungsanlagen.

Diese enthalten zusätzlich zum Elektrolyseur auch Tankstellenlösungen mit integrierter Verdichtung, Speicherung, Kühlung und Abfüllung von Wasserstoff.

Unsere Leistungen

Sicherheitskonzeption & HAZOP geprüft durch TÜV Rheinland (u.a.)

Vollständige Automatisierung & Dokumentation

Vormontage bei FEST

Endmontage und Inbetriebnahme durch FEST (oder Supervision)

CE-Konformität und -Erklärung

Inhouse Service- & Wartungsteam

Wasserstoff aus der Region – für die Region

Dezentrale Wasserstoff-Produktion
mit PEM Elektrolyse

Mit der PEM (Proton Exchange Membrane) Elektrolyse setzen Sie auf eine der effizientesten Technologien zur Wasserstofferzeugung. Dank ihres kompakten Designs und der schnellen Reaktionsfähigkeit kann die Wasserstoff Elektrolyseure überschüssigen Strom, beispielsweise aus erneuerbaren Energien, direkt in hochreinen Wasserstoff umwandeln.
Die hohe Dynamik diese Wasserstoff Elektrolyse ermöglicht es zudem, flexibel auf schwankende Energiequellen zu reagieren, was sie besonders für die Integration in grüne Energiesysteme prädestiniert. So erzeugen Sie kostengünstig und nachhaltig Wasserstoff – die Schlüsseltechnologie für eine saubere Zukunft.


Basis unserer PEM Elektrolyseure sind kaskadierbare Stacks, die jeweils bis 200 Nm³/h Wasserstoff erzeugen. Die PEM-Stacks können zwischen 10 und 100 Prozent der Nennleistung geregelt und schnell an Laständerungen angepasst werden. Der standardisierte modulare Aufbau unserer greenelectrolyzer Serie ist ideal für Anlagengrößen mit Nennlasten bis 50 MW.

PEM Elektrolyse mit Betankungsanlage in der Praxis

Das spricht für FEST als perfekter Partner

Individuell angepasste Konzepte
Unsere Elektrolyse-Systeme basieren auf modernster Technik und bieten höchste Effizienz bei der Umwandlung von Wasser in grünen Wasserstoff. Dadurch ermöglichen wir eine besonders kostengünstige und umweltfreundliche Produktion. Wir bieten flexible Lösungen, die exakt auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.
Reibungslose Abläufe durch Erfahrung

Unser Team besteht aus erfahrenen Ingenieuren und Fachleuten, die nicht nur umfassendes Wissen in der Wasserstofftechnologie besitzen, sondern auch jahrzehnte­langes Wissen in der Automatisie­rung von Industrieprozessen. Unsere Kunden profitieren von dieser Erfahrung in jeder Phase – von der Planung bis zum Betrieb und Wartung.

Umfassende Leistungen aus einer Hand

Zur Schmidt-Kranz Gruppe gehören Firmen, die sich seit 20 Jahren im Rahmen von Verdichtern und Hochdruckkomponenten mit Wasserstoff beschäftigen. So lassen sich Projekte von Elektrolyseuren bis kompletten Wasserstoff-Tankstellen und Speicherlösungen umsetzen. Sie profitieren von umfassenden und technologisch führenden Lösungen.

Bester Service für die Produktion von grünem Wasserstoff

Um die bestmögliche Leistung Ihrer Elektrolyseure zu gewährleisten, stellen wir Ihnen ein umfassendes Serviceportfolio zur Verfügung. Unsere Experten, Ingenieure und Berater bieten innovative Servicelösungen, die Sie über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Anlage hinweg begleiten – von der Inbetriebnahme bis hin zu Betrieb und Wartung direkt vor Ort.

Wasserstoff Erfolgsstories

Kontakt

Ansprechpartner für grünen Wasserstoff

Pascal Pewinski
Vice President Sales and Business Development
FEST GmbH

Unverbindlichen Beratungstermin anfragen!

Wonach suchen Sie?