Hellesylt / Norwegen

Grüne Wasserstoffinfrastruktur für Industrie und Mobilität

Wasserstoffproduktions- und Betankungsanlage für nachhaltige Mobilität

Norwegian Hydrogen AS, Hellesylt, Norwegen, entwickelt mit dem Pilotprojekt Hellesylt Hydrogen Hub (HHH) eine der imposantesten Wasserstoffanlagen Norwegens. Im UNESCO-Welterbe-Gebiet Geirangerfjord wird die komplette grüne Wasserstofflieferkette zur Versorgung der regionalen Industrie sowie für Mobilitätsanwendungen auf Land- und Wasserwegen abgebildet – mit dem Ziel der Dekarbonisierung Norwegens.

Die Norwegian Hydrogen AS mit Sitz in Ålesund betreibt den Aufbau von Wasserstoff- Infrastruktur in Nordeuropa und hat bedeutende industrielle Stakeholder wie die Flakk Group, Hexagon Purus, Hofseth International und Tafjord Kraftproduksjon.

Die Anlage bildet den Startpunkt für weitere Infrastrukturprojekte. Der Standort liegt nah am UNSE- CO Weltkulturerbe Geiranger-Fjord. Ab 1. Januar 2026 dürfen hier laut norwegischem Umweltministerium nur noch Touristenschiffe und kleinere Fähren fahren, wenn sie keine Emissionen verursachen.

Die Wasserstoff-Elektrolyseanlage besteht aus mehreren bis zu 40 Fuß langen Containern. Der Wasserstoff wird elektrolytisch mit Protonen-Austausch-Membranen (PEM-Technologie) bei einem Druck von 37 bar erzeugt. Kompressoren, Speicher, Trailer-Füllstationen und zwei Hochdruck-Dispenser erlauben die Betankung unterschiedlicher Fahrzeuge bei 350 und 700 bar sowie die Befüllung mobiler Trailer-Speicher.

Die erzeugte Prozessabwärme wird ebenfalls zur Beheizung lokaler Einrichtungen genutzt. Der dafür benötigte grüne Wasserstoff wird mithilfe von Energie aus Wasserkraftwerken produziert. Neben zukünftiger Mobilitätsanwendungen wird der produzierte Wasserstoff zur Zeit durch Trailer-Befüllung auch für die emissionsfreie Herstellung von Asphalt genutzt.

Projektdaten

Kunde

Norwegian Hydrogen AS

Standort

Hellesylt (Norwegen)

Anwendung

Trailerfilling, Refueling Station

Produkt

gEl600

Leistung

3 MW, 600 Nm3/h

Inbetriebnahme

April 2024

Lieferumfang

Power-Container und PtG-Container
Kühl- und Kälteaggregat
zwei Kompressoren (Typ 2.0) (Maximator)
Zapfsäulen für 350 und 700 bar (Maximator Hydrogen)
Wartungsservice

Links

Ressources

Anfrage zum Projekt

Sie haben Fragen zum Projekt oder zu einer Anwendung. Kontaktieren Sie uns - wir sprechen gern über Ihr Projekt.

Unverbindlichen Beratungstermin anfragen!

Wonach suchen Sie?