Ljungby / Schweden

Wasserstoff reduziert CO2 Emissionen bei Nutzfahrzeugen

Strandmøllen AB setzt auf grünen Wasserstoff für den Schwerlastverkehr

Strandmøllen AB setzt auf grünen Wasserstoff für den Schwerlastverkehr

Erweiterung der Gasproduktions­­anlage des Gasproduzenten Strandmøllen AB zur Produktion von Wasserstoff am Standort Ljunbgy

Strandmøllen AB ist ein nordischer Gaslieferant mit Niederlassungen in Dänemark, Schweden und Deutschland mit mehr als 250 Mitarbeitern. Der PEM-Elektrolyseur von FEST wurde in ein bestehendes industrielles Umfeld integriert und dient zur Erweiterung der bestehenden Produktionskapazität.

Der Wasserstoff wird in Flaschen, Transportgebinde und Auflieger abgefüllt und bei belieferten Kunden vielfältig verwendet. Das Hauptziel ist die Reduktion von CO2-Emissionen der versorgten Flotten schwerer Nutzfahrzeuge. Die Anlage wird mit Strom aus lokalen Windturbinen gespeist. Besondere Features der Anlage:

  • Hohe Verfügbarkeit bei hoher Leistungsvorgabe notwendig für Kunden
  • Kundenforderung von unter 2ppm Wasseranteil im H2
  • Besonders wartungsfreundliches Design

Projektdaten

Kunde

Strandmøllen AB

Standort

Ljungby (Sweden)

Anwendung

Gebinde/Auflieger-Abfüllung für die Betankung von schweren Nutzfahrzeugen

Produkt

gEl600

Leistung

3 MW, 600 Nm3/h

Inbetriebnahme

Q3 / 2023

Lieferumfang

Power-Container und PtG-Container
Kühl- und Kälteaggregat

Links

Anfrage zum Projekt

Sie haben Fragen zum Projekt oder zu einer Anwendung. Kontaktieren Sie uns - wir sprechen gern über Ihr Projekt.

Dennis Rasmussen

Technical Manager at Strandmöllen

After thorough evaluation of potential vendors, we found FEST’s workmanship and level of quality very high. FEST has been very responsive and proactive in the discussions, and we are convinced that the corporation between Strandmøllen and FEST will be very successful.

Unverbindlichen Beratungstermin anfragen!

Wonach suchen Sie?