Hünfeld-Michelsrombach / Deutschland

Wasserstoff-Hub an der A7: Nachhaltige Energie für die Region

Abo Energy erzeugt mit FEST PEM-Elektrolyseuren grünen Wasserstoff

Zukunftsweisende Wasserstoffproduktion für den regionalen Schwerlastverkehr

Unser Kunde Abo Energy erzeugt mit den Ende 2024 komplett ausgelieferten PEM-Elektrolyseuren grünen Wasserstoff für die regionale Logistik aus Windenergie und treibt somit den Aufbau einer Wasserstoff-Betankungsinfrastruktur für LKW und Trailer in Hessen voran.

Das Projekt umfasst eine Windenergieanlage (WEA), einen Elektrolyseur sowie eine Wasserstofftankstelle mit Trailer-Abfüllstation und ist in unmittelbarer Nähe der Abfahrt Hünfeld Schlitz an der Autobahn A7 gelegen.

Die Anlage, die im Sommer 2025 in Betrieb gehen soll, ist die bisher größte in Deutschland, die eine Windenergieanlage direkt mit der Elektrolyse zur Herstellung von grünem Wasserstoff koppelt. Durch dieses erste Projekt dieser Art wird die Einführung einer emissionsfreien, auf Wasserstoff basierenden Logistik in Hessen weiter vorangetrieben.

Der Wasserstoff wird in zwei Elektrolysesystemen mit einer elektrischen Leistung von insgesamt fünf Megawatt erzeugt. Unter Volllast können so – unter Normbedingungen – stündlich 1.000 m³ bzw. 90 kg Wasserstoff erzeugt werden. Hierfür sind jährlich rund 23 Millionen Kilowattstunden Strom notwendig, die hauptsächlich aus der Windenergieanlage stammen. Zusätzlich ist am Standort die Errichtung von Solarparks angedacht, um den Anteil des vor Ort erzeugten, grünen Stroms zu erhöhen. Zur Absicherung der Lieferverpflichtungen ist das System auch mit dem öffentlichen Stromnetz verbunden.

Anschließend steht der grüne Wasserstoff an eine Wasserstofftankstelle für die Fahrzeugbetankung zur Verfügung und kann darüber hinaus vor Ort in Tankwagen gefüllt werden. Das macht einen flexiblen Einsatz möglich, denn so kann der Wasserstoff an weitere Tankstellen oder industrielle Abnehmer verkauft werden. Im fünften Betriebsjahr sollen täglich rund 50 LKW vor Ort mit Wasserstoff betankt werden. Auf das ganze Jahr bezogen, werden vor Ort fast 500 Tonnen grüner Wasserstoff erzeugt, wobei der Großteil (ca. 400 t) lokal vertankt werden soll.

Projektdaten

Kunde

ABO Energy GmbH & Co. KGaA

Standort

Hünfeld-Michelsrombach (Germany)

Anwendung

Betankung von LKW und Bussen

Produkt

gEL 400 + gEL 600

Leistung

2+3 MW, 1000 Nm3/h

Inbetriebnahme

Juni 2025

Lieferumfang

2 Power-Container und PtG-Container
Trafo
Rückkühler
Kälteaggregat

Links

Anfrage zum Projekt

Sie haben Fragen zum Projekt oder zu einer Anwendung. Kontaktieren Sie uns - wir sprechen gern über Ihr Projekt.

Dr. Jochen Ahn

ABO Wind-Vorstand

FEST hat uns eine maßgeschneiderte, technologisch hervorragende Lösung angeboten, dank der wir das Projekt jetzt umsetzen können.

Unverbindlichen Beratungstermin anfragen!

Wonach suchen Sie?